Klaus Herrmanns
Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht
2 Fragen an Klaus Herrmanns
(Fachanwalt für Versicherungsrecht und Verkehrsrecht )
Worin sehen Sie Ihre Aufgabe?
Ich sehe meine Aufgabe darin, jederzeit offen und transparent mit meinen Mandanten über die Sach- und Rechtslage zu sprechen.
Was sind die Grundsätze Ihrer Beratung?
Ich möchte nicht das mitteilen, von dem ich glaube, was gehört werden will. Die Beratung hat ausgerichtet am Interesse des Mandanten zu erfolgen, aber immer auf der Basis der tatsächlichen Sach- und Rechtslage.
Vita:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg
- Zulassung zur Anwaltschaft 1992
- Bis 30.06.1999 Partner der Kanzlei Dr. Möschel und Kollegen
- Vom 01.07.1999 bis 31.05.2024 Partner der Kanzlei Kalb, Dr. Möschel und Kollegen
- Seit 01.06.2024 Partner der Kanzlei Grohmann, Schmidt & Partner Rechtsanwälte
- Verleihung der Befugnis zur Führung des Titels Fachanwalt für Versicherungsrecht im Jahr 2004
- Verleihung der Befugnis zur Führung des Titels Fachanwalt für Verkehrsrecht im Jahr 2006
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
Schwerpunkte:
- Forderungseinzug
- Inkassorecht
- Kaufvertragsrecht
- Verkehrsrecht
- Verkehrsstrafrecht
- Verkehrsunfallrecht
- Versicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Werkvertragsrecht
- Zivilrecht (allg.)
- Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht
Sekretariat:
Sabine Sutor
Rechtsanwaltsfachangestellte und zertifizierte Kanzleimanagerin
E-Mail: sabine.sutor@grohmann-schmidt.de
Durchwahl: 0911 / 95 19 0 – 14