Zum Inhalt springen

Rechtsfragen

Rechtstipps der Redaktion

Die Experten von Grohmann Schmidt & Partner geben Ihnen Tipps und Antworten zu häufigen Fragen der unterschiedlichsten Rechtsgebiete.

  • Umbau Mietwohnung – was ist erlaubt?

    Umbau Mietwohnung – was ist erlaubt?

    Als Eigentümer kann man einfach drauf loslegen, als Mieter hingegen ist es wichtig zu wissen, was man machen darf und wofür man die Einwilligung des Vermieters benötigt. Umbau Mietwohnung – Was ist erlaubt?


    ➔ Weiterlesen

  • Unbezahlte Überstunden

    Unbezahlte Überstunden

    Nicht wenige Teilzeitarbeitende versuchen – oft nach der Rückkehr aus der Elternzeit – das Gleiche zu schaffen, wie früher in der Vollzeitstelle, was wenig überraschenderweise, nicht oder nur auf Kosten der eigenen Gesundheit machbar ist. Neben vielen verantwortungsvollen Arbeitgebern gibt es auch Fälle, bei denen die Aufgaben so verteilt werden, dass sie im Rahmen der…


    ➔ Weiterlesen

  • Miete und Pacht bei coronabedingtem Lockdwon

    Miete und Pacht bei coronabedingtem Lockdwon

    Corona beherrscht weiterhin unseren Alltag und auch das Geschäftsleben. Nachdem bereits 2020 ganz im Zeichen der weltweiten Pandemie stand, startet das Jahr 2021 unter ähnlichen Vorzeichen. Dabei wird nicht nur der Bürger in seinem Alltags- und Privatleben eingeschränkt, sondern es gibt für viele auch massive Auswirkungen auf ihr Berufs- und Geschäftsleben.


    ➔ Weiterlesen

  • Mietminderung – was sind berechtigte Gründe?

    Mietminderung – was sind berechtigte Gründe?

    Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und damit beginnt auch die Heizperiode. Oft fällt genau dann die Heizung aus und das eigene Zuhause bleibt kalt. Daher stellen sich viele Mieter die Frage. Ob das eigentlich ein Grund ist, die Miete zu kürzen.


    ➔ Weiterlesen

  • Regelungen und Trennung bei Nicht-Verheirateten

    Regelungen und Trennung bei Nicht-Verheirateten

    Heiraten, Kinder bekommen, Haus bauen – der klassische Dreiklang ist längst nicht mehr der „Normalfall“. Zunehmend mehr Menschen leben in Patchwork-Beziehungen, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften oder ohne Trauschein zusammen. Für die meisten fühlt sich das im Alltag nicht anders an als bei verheirateten Paaren. Rechtlich ist es das aber.


    ➔ Weiterlesen

  • Ist die Kürzung von Weihnachts- und Urlaubsgeld zulässig?

    Ist die Kürzung von Weihnachts- und Urlaubsgeld zulässig?

    Die Enttäuschung ist groß: Was kein Weihnachtsgeld? Denn dieses ist eine willkommene Geldspritze vor den Festtagen – für den Geschenkekauf und für eigene Anschaffungen. Aber hat man eigentlich einen gesetzlichen Anspruch auf das sogenannte Weihnachts- oder auch auf Urlaubsgeld und auf dessen Höhe? Und was ist das 13. Monatsgehalt, das viele mit dem Weihnachtsgeld gleichsetzen.…


    ➔ Weiterlesen

  • Blitzeinschlag! Was zahlt die Hausratversicherung?

    Blitzeinschlag! Was zahlt die Hausratversicherung?

    Die einen sagen, muss man unbedingt haben, die anderen nein, das braucht man auf keinen Fall. Die Rede ist von der Hausratversicherung. Was genau versichert ist, hängt von den unterschiedlichen Tarifen der Versicherer ab.


    ➔ Weiterlesen

  • Kündigung während Kurzarbeit

    Kündigung während Kurzarbeit

    Denn was passiert, wenn auch die durch die Kurzarbeit erreichte Kostenreduktion nicht ausreicht und sich die wirtschaftliche Situation des Unternehmens so verschlechtert, dass Stellen abgebaut werden sollen? Darf das Unternehmen seine Angestellten eigentlich während der Kurzarbeit kündigen?


    ➔ Weiterlesen

  • Erben ohne Steuern zahlen – so kann erben steuerfrei werden

    Erben ohne Steuern zahlen – so kann erben steuerfrei werden

    Wer etwas erbt, muss Steuern zahlen. So ist es zumindest grundsätzlich. Das kann schnell teuer werden und ärgert nicht nur die Erbenden, sondern auch denjenigen der seinen Kindern, Enkelkindern oder anderen von ihm ausgewählten Personen etwas vererben will. „Daher lohnt es sich, sich mit dem Thema rechtzeitig auseinander zu setzen und sich darüber zu informieren“,…


    ➔ Weiterlesen