Zum Inhalt springen

Ihr Anwalt für Mieter oder Eigentümer

Unsere Rechtsanwälte in Nürnberg beraten und vertreten Mieter und Vermieter, sei es außergerichtlich oder im Prozess 

Sie suchen einen Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht?

Ob Mieter oder Eigentümer, wir beraten Sie.

Wir prüfen und beraten Sie, ob und in welchen Fällen eine Mietminderung berechtigt ist. Werden z.B. Mängel der Trittschalldämmung der Wohnung geltend gemacht, kommt eine Mietminderung aufgrund eines Mangels nur dann in Betracht, wenn die entsprechenden technischen DIN-Normen zum Schallschutz nicht denjenigen entsprechen, die zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes gegolten haben. Ein Schallschutz nach neuestem technischen Stand kann ohne entsprechende vertragliche Regelung nicht verlangt werden (BGH Urteil vom 07.07.2010, Az. VIII ZR 85/09).

Kommen Sie rechtzeitig zu uns und vermeiden Sie u.U. folgenschwere Maßnahmen in Eigenregie. Wir prüfen für Sie, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Kündigung bzw. Räumung zulässig ist. Räumt z.B. der Vermieter nach Kündigung eigenmächtig ohne gerichtlichen Räumungstitel die Wohnung – weil der Mieter über Monate ortsabwesend war und keine Miete gezahlt hat – haftet er verschuldensunabhängig für den Ersatz des daraus entstandenen Schadens. Dazu zählt insbesondere der Schaden, der daraus entsteht, dass der Vermieter eigenmächtig in der Wohnung befindliche Gegenstände entsorgt hat (BGH Urteil vom 14.07.2010, Az. VIII ZR 45/09). Ist die Wohnung von Schimmelpilz befallen, kann dies eine erhebliche Gesundheitsgefährdung und damit eine Vertragspflichtverletzung durch den Vermieter darstellen. Diese berechtigt den Mieter nur dann zu einer außerordentlichen fristlosen Kündigung, wenn er vorher dem Vermieter eine angemessene Abhilfefrist gesetzt oder den Vermieter entsprechend abgemahnt hat.

Ihr Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Wir beraten Sie gerne:

Clemens Schmidt

Wolfgang Klausecker

Rechtsfragen aus dem Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Renovieren und umbauen, was ist in der Mietwohnung erlaubt

Umbau Mietwohnung – was ist erlaubt?

Darf ich meine Mietwohnung umbauen?   Das eigene Zuhause hat in den letzten Monaten extrem an Bedeutung gewonnen, denn soviel…

Mietminderung

Mietminderung – was sind berechtigte Gründe?

Was sind eigentlich Gründe, um die Miete zu kürzen Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür – und damit…

Streichen bei Auszug. Muss ich das?

Steichen bei Auszug. Muss ich das?

Streichen beim Auszug. Muss ich das? Muss ich eigentlich Streichen, wenn ich aus meiner alten Wohnung ausziehe? Sie sind…

Mieterhöhung, Ihre Rechte

In Ihrem Briefkasten liegt eine Mieterhöhung. Wie reagieren Sie richtig?

Sind die gesetzlichen Regelungen bei der Mieterhöhung eingehalten? Erst einmal heißt es, einen kühlen Kopf zu bewahren – und…